Drei Athleten von der Skizunft Römerstein ausgezeichnet

  • -

Drei Athleten von der Skizunft Römerstein ausgezeichnet

Bei der diesjährigen Sportlerehrung des Sportkreises Reutlingen im Sparkassen-Forum in Metzingen waren wieder Mal sehr viele Medaillen, Urkunden und Preise an erfolgreiche Athleten der Saison 2024 zu vergeben. Jede Medaille steht für Ehrgeiz, Schweiß, hartes Training und Fleiß, denn ohne das, hätten die aktiven Sportler im vergangenen Jahr keine solch herausragenden Ergebnisse erzielen können. Die Preisübergabe fand im Sparkassen-Forum in Metzingen statt. Zwischen den Ehrungen wurde ein interessantes und kurzweiliges Programm mit verschiedenen Tanzgruppen präsentiert. Für die Skizunft Römerstein war es erfreulich, dass gleich drei Athleten zur Sportlerehrung eingeladen wurden. Für unsere SZ hat unsere Ausnahmeathletin Linn Kazmaier beim integrativen Sport in Langlauf abgeräumt und den Titel für das Jahr 2024 aufgrund ihrer hervorragenden Erfolge für sich geholt. Linn dominierte mit 3x Gold und 1x Silber bei den Para-Nordic-Weltcup in Toblach, sowie beim Weltcup der Para-Biathleten in Martell mit 3x Gold.  Bei den Para Weltmeisterschaften 2024 in Kanada krönte sich Linn im Sprint, Einzelstart und im Verfolgungssprint jeweils mit Gold und holte sich im Teamsprint noch die Silbermedaille.  Da Linn an der Ehrung nicht anwesend sein konnte, nahm Römersteins Bürgermeisterin Anja Sauer den Preis für Linn, die Dankesworte und Auszeichnung entgegen.  Der Weltcupläufer der SZ Florian Notz wurde mit Platz 2 als Sportler des Jahres 2024 ausgezeichnet.  Florian gewann 2024 dem Titel als Deutschen Meister und lief beim Weltcup in Goms unter die Top 10. Notz gehört seit August 2011 dem Zoll-Ski-Team an. Bürgermeisterin Anja Sauer konnte durch ihre Anwesenheit persönliche Dankesworte an Florian richten und konnte zusammen mit ihm die Auszeichnung und Preise entgegennehmen. Unser Nachwuchsathlet Nico Füllemann war bei der zuvor stattfindenden Jugendsportlerehrung eingeladen. Füllemann wurde mit einer Urkunde und der goldene Sportkreis-Medaille ausgezeichnet und bekam noch einen Preis überreicht. Nico gewann 2024 die Bronzemedaille bei den Baden-Württembergische Meisterschaften und kam mehrmals unter die Top 10 bei den verschiedenen Deutschlandpokalen, wo sich nur die Besten aus ganz Deutschland qualifizieren und starten können. Zudem gehört Nico bereits seit drei Jahren dem Landeskader LG 1a der Skiverbände Baden Württemberg und dem Nachwuchskader des DSV an. Die Skizunft Römerstein ist stolz auf ihre Athleten und wünscht ihnen für die neue Saison viel Kraft, Energie, Ehrgeiz und Motivation für die anstehenden Wettkämpfen der Saison 2025/2026.