
Nico Füllemann belohnt sich zum Abschluss mit 2x Bronze
Saisonabschluss bei den Deutschen Meisterschaften in Seefeld
Am vergangenen Wochenende reisten viele Langlaufsportler, Weltcupläufer und ehemalige top Langläufer nach Seefeld um dort an den Deutschen Meisterschaften im Skilanglauf entweder am 2er Team-Sprint, der Langdistanz oder an den Deutschen Vereinsstaffeln teil zu nehmen. Mit dabei waren auch 2 Athleten der Skizunft Römerstei. Bei sehr unterschiedlichen Bedingungen mit frühlingshaftem Wetter am Freitag aber auch Regen am Samstag war eine geniale Stimmung an der Rennstrecke. Beginn der Meisterschaften war am Freitag auf einer sehr weichen, tiefen und langsamer Loipe mit dem 2-er Team Sprint. Nico Füllemann von der Skizunft Römerstein ging mit seinem SBW-Partner Matthis Maier (WSG Feldberg bei den U18 an den Start. Beide Läufer mussten im Wechsel jeweils vier Mal eine Strecke von 1,2km in der Skating Technik absolvieren. Runde für Runde wurden die anderen Gegner abgehängt und bei dem letzten Wechsel waren es noch fünf Teams, die für die Vergabe der Medaillen in Frage kamen. Dabei sprang für die beiden mit Platz 3 ein hervorragendes Resultat heraus und die beiden freuten sich riesig über die begehrte DSV-Medaille.
Ida Heidelmeyer (SZ Römerstein) startete mit ihrer Partnerin Flora Kuss von der SZ Brend. Auch sie mussten beide 4x in die Loipe. Das Team belegten bei den U18 den 15.Platz.
Am Samstagmorgen standen dann bei Regen, aber einer top hergerichteten Loipe mit guten Bedingungen, die Langstreckenläufe auf dem Programm. Nico Füllemann (20km) und Ida Heidelmeyer (15km) starteten in einem stark besetzten Feld in der Skating Technik und einer sehr anspruchsvollen Wettkampfstrecke. Da im Massenstart gestartet wurde, waren spannende Rennen vorausgesagt was bei der großen Anzahl an Läufern gar nicht so einfach war.
Umso erfreulicher war es für die SZ, das Nico Füllemann auf das Podest gelaufen ist. Die Konkurrenz der U18 wurde auf eine 20 km langen Strecke geschickt. 4 harte Runden mit jeweils 100 Höhenmetern, also insgesamt 400 Höhenmeter, in den Anstiegen waren zu absolvieren. Nach diesem kämpferischen Rennen belegte Nico den sensationellen 3. Platz. Nico kam nach 43:26.6 Minuten glücklich und zufrieden ins Ziel. Lediglich 5 Sekunden fehlten ihm zum Sieger. Bei der am Abend stattfindenden Siegerehrung konnte er die zweite Bronzemedaille in Empfang nehmen. Ida Heidelmayer belegte den 30. Platz bei den U18 weiblich in 41:16.4 Minuten und war zufrieden mit ihrem Ergebnis.
Titelverteidiger Florian Notz konnte krankheitsbedingt leider nicht an den Start gehen.
Am Sonntag standen dann die Deutschen Vereinsstaffeln auf dem Programm. Da Nico und Ida durch den Ausfall von Florian keinen Ersatz hatten, konnte die Staffel der Skizunft Römerstein leider nicht antreten.
Eine rundum zufriedene Langlaufsaison ist nun zu Ende gegangen. Das lässt auf die kommende Saison hoffen.
Ergebnis Langdistanz:
Ergebnis Teamsprint:
Ergebnisse Vereinsstaffeln: