Erfolgreiche Ausrichtung der VR-Talentiade und dem Leki Race Challenge

  • -

Erfolgreiche Ausrichtung der VR-Talentiade und dem Leki Race Challenge

Die Scheckübergabe durch Herr Baur und Herrn Ruopp von der Volksbank Raiffeisenbank eG an die Skizunft Römerstein. Matthias Etzel (1. Vorstand) und Ariane Füllemann (Schriftführerin) nahmen den Scheck entgegen.

Am vergangenem Sonntag fand die VR-Talentiade mit der Unterstützung der Volksbanken Raiffeisenbanken eG und dem Leki-Race-Challenge mit der Unterstützung von Leki statt.

Durch den angesagten Schnee in der vergangenen Woche, der dann doch nicht so ergiebig ausgefallen ist, überlegte man hin und her, ob man die beiden Veranstaltungen durchziehen kann. Die Verantwortlichen haben sich zur Durchführung der Veranstaltungen entschieden und das war gut so. Kurzerhand wurden sämtliche Pressen informiert und fleißig Werbung gemacht, was sich auch geloht hat. Da man bisher ja noch nicht auf Schnee trainieren konnte, war man gespannt, wieviele Läufer sich anmelden werden. Letztendlich hatte man ein Teilnehmerfeld von ca. 140 Läufer, was für die SZ ein toller Erfolg war. Viele entschlossen sich noch spontan an diesen beiden, tollen Veranstaltungen teilzunehmen und haben sich erst am Morgen noch für die Rennen vor Ort angemeldet. Die Skizunft Römerstein stellte mit 39 Startern das größte Starterfeld, gefolgt von Mehrstetten mit 16 und der SC Heubach- Bartholomä mit 14 Startern. Es nahmen sogar einige Läufer mehr daran teil, wie im vergangenem Jahr, wo die Premiere des Leki-Race-Challenge war. Rundum hat einfach alles gepasst. Das Organisationsteam hat fleißig für die gelungene Durchführung gearbeitet und auch alle fleißigen Helfer verdienen ein großes Dankeschön. Am Vortag wurde fleißig Schnee geschaufelt, die Strecke präpariert und ausgesteckt, die Hindernisse für die VR wurden vorbereitet und aufgebaut, Werbebanner und Werbezelte wurden aufgebaut, Das Küchenteam organisierte alles für die Verpflegung usw. Ohne die ganzen Helfer, die am Samstag und Sonntag und auch schon die Tage vorher, voll eingespannt waren und ihre Zeit geopfert haben, wären diese Veranstaltungen nicht möglich gewesen. Auf diesem Weg möchten wir uns auch für die Unterstützung der Volksbanken Raiffeisenbanken eG und vor allem für die gute Zusammenarbeit und Anwesenheit der Vertreter der Bank, Herr Baur und Herrn Ruopp, bei der Siegerehrung ganz herzlich bedanken. Sie brachten Preise von der Volksbank Raiffeisenbank eG mit, damit jedes teilnehmende Kind sich einen verdienten Preis für die erbrachte Leistung aussuchen konnte. Des weiteren konnten sich alle Starter der VR-Talentiade über eine Medaille freuen, was bestimmt anspornt, beim nächsten Mal wieder daran teilzunehmen. Das gleiche gilt natürlich auch an Leki, die in Zusammenarbeit mit der SZ den Leki Race Challenge durchgeführt hat. Man bekam von der Firma Leki zahlreiche, hochwertige Sachpreise, die dann im Anschluss der Siegerehrungen an die 140 Teilnehmer verlost wurden. Auch ein Dankeschön an die Firma Alb Gold, die Nudeln und Alb Gold Buffs für die Siegerehrung gesponsert haben. Das Fazit dieser beiden Veranstaltungen war: Es war einfach Klasse, ein voller Erfolg und alle anwesenden waren begeistert.

 

Aus der Sicht der SZ waren auch die sportlichen Ergebnisse erfreulich. Insgesamt erliefen sich die Läufer 10x den 1. Platz, 13 x den 2. und 6 x den 3. Platz. Kaya Pfau, die ganz stark in diese Wettkampfsaison gestartet ist lief abermals ein fantastisches Rennen und siegte in Ihrer Altersklasse deutlich. In der Schülerklasse U10m gab es wieder einen Doppelerfolg durch Tim Feller und Nico Füllemann, die die Plätze 1. und 2. belegten. Den gleichen Erfolg konnten die Jungs in der U11m aufweisen. Hier siegte Luis Füllemann vor seinem Vereinskamerad Hanno Finn Keppler. Einen weiteren Doppelpodestplatz gab es nochmals bei den Jungs und zwar bei den U12m wo gleich 6 Jungs der SZ starteten. Simon Bächtle hat hier den 2. Platz belegte. Dicht gefolgt von Levin Etzel der einen starken 3. Platz belegte. Auch siegten Elli Klebba, Lauri Diener, Emelie Eisele, Olaf Weiser, Diana Etzel, Matthias Etzel und Simone Klebba in ihren jeweiligen Altersklassen. Starke 2. Plätze gab es durch Paul Kohlberger, Leni Klebba, Jenny Holder, Marlon Reutlinger, Paulina Keppler, Britta Holder, Ariane Füllemann und Anette Reutlinger. Bei Ihrem allerersten Langlaufrennen überhaupt, erzielten die Weeger Schwestern Charlotte und Antonia, die erst in dieser Saison mit Langlaufen angefangen haben, beide einen tollen 2. Platz in Ihren Altersklassen. Desweiteren kamen mit Talitha Etzel, Jonas Schwenk, Frank Füllemann und Alexandra Rieck weitere Läufer der SZ auf das Podest und erzielten alle den 3. Platz. Natürlich haben auch alle anderen, die nicht auf dem Podest gestanden sind, tolle Leistungen erbracht.

Herzlichen Glückwunsch an euch alle zu euren tollen Leistungen und Ergebnisse. Macht weiter so.

 

Hier die Ergebnisse:

Schüler U8m, 1,5km: 2. Platz Paul Kohlberger (9:16,5min)

Schüler U8w, 1,5km: 1. Platz Elli Klebba (8:15,2min)

Schüler U9m, 1,5km: 1. Platz Lauri Diener (8:08,4min), 4.Platz Clemens Lützel (9:12,5min)

Schüler U9w, 1,5km: 3. Platz Talitha Etzel (8:07,4min)

Schüler U10m, 1,5km: 1. Platz Tim Feller (6:03,2min). 2. Platz Nico Füllemann (6:14,8min)

Schüler U10w, 1,5km: 2.Platz Charlotte Weeger (8:16,8min)

Schüler U11m, 1,5km: 1. Platz Luis Füllemann (6:27,4min), 2. Platz Hanno Keppler (7:35,5)

Schüler U11w, 1,5km: 2. Platz Leni Klebba (7:14,4min), 4. Platz Lea Schwenk (8:24,3min)

Schüler U12m, 1,5km: 2. Platz Simon Bächtle (6:02,6min), 3. Platz Levin Etzel (6:07,8min),

  1. Platz Fabian Buck (6:12,7min), 5. Platz Lennart Lützel (6:31,9min), 6. Platz Jonas Wack (6:48,8min) und 8. Platz Maximilian Grabert (7:40,2min)

Schüler 13w, 2,5km: 2. Platz Antonia Weeger (11:13,9min)

Schüler U14m, 2,5km: 3. Platz Jonas Schwenk (9:13,7min)

Schüler U14w, 2,5km: 1. Platz Kaya Pfau (7:39,7min, 2. Platz Jenny Holder (11:07,2min)

Schüler U15m, 2,5km: 2. Platz Marlon Reutlinger (9:08,2min)

Schüler U15w, 2,5km: 2. Platz Paulina Keppler (9:36,0min)

Jugend U16w, 5km: 1. Platz Emelie Eisele (17,56,6min)

Jugend U18w, 5km: 2. Platz Britta Holder (17:28,1)

Herren 36, 10km: 1. Platz Olaf Weiser (30:19,0min)

Damen 36, 5km: 1. Platz Diana Etzel (29:59,5min)

Herren 41, 10km: 1. Platz Matthias Etzel (26:03,4min), 3.Platz Frank Füllemann (31:00,9min), 9.Platz Stefan Feller (37:34,8min)

Damen 41, 5km: 1.Platz Simone Klebba (18:18,3min), 2.Platz Ariane Füllemann(20:10,0min) 4. Platz Marion Feller und 4. Platz Ellen Schwenk (beide 26:36,3min)

Herren 46, 10km: 4. Platz Tilmann Schwenk (32:46,5min)

Damen 46, 5km: 2. Platz Anette Reutlinger (18:48,5min), 3. Platz Alexandra Rieck (22:16,3)

Herren 52, 10km: 3. Platz Rolf Keppler (36:35,1min)

 

http://www.skizunft-römerstein.de/wp-content/uploads/2017/01/2017-Ergebnisliste-VR.pdf

http://www.skizunft-römerstein.de/wp-content/uploads/2017/01/2017-Ergebnisliste-LRC.pdf