
Neues von Florian Notz: Weltcup-Einsätze sind gebucht
Im finnischen Saariselkä hat Langläufer Florian Notz von der SZ Römerstein erfolgreich seine beiden ersten Wettkämpfe absolviert. Platz fünf im Skating und Rang 15 im Klassik-Rennen sicherten ihm die Weltcup-Einsätze in Ruka und Lillehammer an den kommenden beiden Wochenenden.
„Ich denke, das war ein ordentliches Rennen“, bilanzierte Florian Notz am Sonntagnachmittag nach den 15 Kilometern in der Freien Technik. 51,7 Sekunden Rückstand auf den Russen Andrey Melnichenko (36:21,6) wurden für Platz fünf gemessen.
„Ich konnte meinen Ski schön laufen lassen. Mit der Leistung und dem Ergebnis kann ich zufrieden sein“, meinte der Dettinger, schränkte aber im Nachsatz noch ein: „An der Wettkampfhärte fehlt es trotzdem noch ein bisschen.“
Am Freitag hatte Florian Notz über 10 Kilometer im klassischen Stil noch etwas Mühe, seine Form über die gesamte Distanz in die Spur zu bringen. In der ersten von drei Runden lief es noch zäh, in der zweiten dann „richtig gut“, wie Notz beschrieb. „In der letzten Runde hat mir dann leider ein wenig der Biss gefehlt, den ich mir wünschen würde.“ Siehe oben.
Mit 57,6 Sekunden Rückstand auf Maxim Vylegzhanin (28:20,8) belegte Notz Rang 15. Der Russe gewann 2,7 Sekunden vor seinem Landsmann Stanislav Volzhentsev und 3,3 Sekunden vor Alexey Poltoranin aus Kasachstan.
„Die ersten Sechs sind alle Kandidaten, um im Weltcup im klassischen Einzelstart ganz vorne mitzulaufen“, versuchte er seine Leistung im ersten Saisonrennen einzuschätzen.
Weil er am Sonntag als Fünfter bester Deutscher und am Freitag, neun Sekunden hinter Thomas Bing (Dermbach), zweitbester Deutscher war, dürfte seiner Nominierung für den Weltcup-Auftakt in Ruka am kommenden Wochenende nichts im Wege stehen. Von Finnland geht es dann am Wochenende darauf nach Lillehammer in Norwegen. ergo