Skilangläufer belegten den grandiosen 1. Platz im Landesfinale

  • -

Skilangläufer belegten den grandiosen 1. Platz im Landesfinale

Am vergangenen Dienstag, 28.01.2020 machten sich Simone Klebba (Lehrerein) und Ariane Füllemann (Betreuerin), mit ihren fünf Schützlingen, auf den Weg zum Nordic Center Notschrei im Schwarzwald, um sich beim Landesfinale mit den besten Schulen aus Baden-Württemberg zu messen. Bei katastrophalen Wettervoraussichten mit viel Neuschnee, Orkanböen, Gefahr von umstürzenden Bäumen machte man sich mit eher gemischten Gefühlen auf den Weg. Sehr gut am Notschrei angekommen, waren alle überrascht, wie harmlos es dort war. Kaum Schnee, nur leichter Wind, super Bedingungen für den Wettkampf.

Simon Bächtle, Tim Feller, Nico Füllemann, Hanno Keppler, die alle vier für die Skizunft Römerstein laufen, wurden von Laurin Wurzinger, der für den TSV Laichingen die Farben vertritt, verstärkt. Die fünf Jungs vertraten die Anne-Frank-Realschule Laichingen mit Bravour und belegten am Ende den sensationellen 1. Platz mit 3:12,4 Minuten Vorsprung auf den 2. Platz.

Bei einer relativ dünnen und vereisten Loipe, die aber top präpariert wurde, ging es am ersten Wettkampftag auf einen Technikparcour in der Skating Technik, bevor es direkt im Anschluss noch auf die Distanzstrecke ging. Die Strecke hatte es in sich und war hart und anspruchsvoll. Dabei erreichten unsere Jungs über die 2km Strecke sehr gute top Platzierungen. Simon Bächtle (14 Jahre) wurde über die 2km mit einer Zeit von 5:36,5min mit dem starken 1. Platz belohnt. Tim Feller (12 J.) belegte Platz 4 in 6:33,1 min, dicht gefolgt von Nico Füllemann (12 J. / in 6:47,1), der auf den 6. Rang kam. Hanno Keppler (13 J. / 8:30,4) und Laurin Wurzinger (13J / 8:59,8) belegten die Plätze 21 und 29. Die Mannschaft lag nach dem ersten Tag auf einem sensationellen 2. Platz mit nur 14sec. Rückstand auf das Gymnasium Isny.

Am nächsten Tag stand ein Staffelrennen über 3×2,5km, ebenfalls in der Skating-Technik, auf dem Programm. Alle gemeldeten Staffeln wurden im Massenstart auf die Strecke geschickt. Dabei war vor allem unsere junge Staffel hoch motiviert und versuchte, den Rückstand aufzuholen. Dies gelang Nico, Tim und Simon mit einer famosen Leistung mit Bravour. Nico (6:46,7min), als Startläufer, versuchte gleich vorne mitzumischen. Dies gelang ihm sehr gut und er wechselte als erster auf Tim (6:43,1min). Tim baute den Vorsprung kontinuierlich aus und übergab an Simon (5:40,4min) mit einem deutlichen Vorsprung. Simon, der wieder Tagesbestzeit gelaufen ist, baute die Führung noch mehr aus und die Staffel wurde mit dem 1. Platz belohnt. In einer Laufzeit von 19:10,2min hatten sich die 3 Jungs einen Vorsprung von 1:55,7min heraus gelaufen. Die AFR belegte am Ende einen hervorragenden 1. Platz aller teilnehmenden Mannschaften. . Die Ergebnisse beider Tage wurden addiert und sie qualifizierten sich somit damit für das Bundesfinale.